Clubleben

Mika qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften der AK18

Runner up in Langenhagen

Vom 11. bis zum 13.Juli fand im Golfpark Hainhaus (Langenhagen) dieses Jahr der Vorausscheid für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse bis 18 Jahre statt.

Für dieses Event qualifizieren sich die Spieler über die Ranglistenturniere Ihrer Landesverbände, sodass schließlich die besten 104 AK18er Deutschlands antreten, um einen der begehrten Plätze für die Deutsche Meisterschaft zu ergattern. Gespielt wird über 54 Löcher und die besten 40 Spieler qualifizieren sich für die DM, die im September im Club zur Vahr ausgetragen wird.

Mit dabei aus dem GVNB jeweils 3 Spieler aus den starken Clubs der Vahr, aus Burgdorf und Hannover, dazu Leo Thiemann (ehemals Deutscher Meister), Jannis Thurner (GC am Meer) und vom OGC Mika Kirschstein.

Das Feld war gespickt mit tollen Spielern; 40 Jungs mit Minus Hcps, EM-Teilnehmer, Nationalkader Athleten, teilweise Jungs, die schon die Schule verlassen haben, um sich nur noch auf den Sport zu fokussieren. Auch viele bekannte Coaches (u.a. frühere und aktuelle Nationaltrainer) waren wie immer auf diesen Veranstaltungen präsent und versuchten Ihren Schützlingen die entscheidenden Impulse für ein erfolgreiches Turnierergebnis zu geben.

Der Par 72 Kurs in Langenhagen wurde kurzerhand vom DGV zu einem Par 70 (mit einem 450 m langen Par 4 und einem 220 m Par 3) umfunktioniert.

Die Einspielrunde absolvierte Mika mit den Burgdorfer Jungs, die ihn freundlicherweise noch mit einem Dekade Birdiebook versorgten, welches ihnen von ihrem Coach Benedikt Staben (ehemaliger National- und Tourspieler) zur Verfügung gestellt wurde. Eine wirkliche Hilfe, denn bei den Turnieren des DGV, darf der Laser nicht benutzt werden.

Mika erwischte einen hervorragenden ersten Tag, spielte nach einem Bogey auf seinem 2. Loch 6 Birdies und nur noch ein weiteres Bogey, um eine 66 zu unterschreiben. Nach dem Falkensteiner Maximilian Korberger, der noch einen Schlag weniger notieren durfte das zweitbeste Tagesergebnis.

Am zweiten Tag wurden die Flights nach Ergebnis zusammengestellt und Mika konnte wiederum 6 Birdies notieren, lediglich am letzten Loch lippte der Putt aus 80 cm aus, eine 65 und die alleinige Führung vor der Schlussrunde.

In dieser wollten nach einem fulminanten Start mit -2 nach 3 gespielte Löchern allerdings trotz sehr guter Chancen die Putts nicht mehr fallen. Ganz anders bei seinem Mitspieler Tim Brohl, der Schlag um Schlag aufholte und an der 9 den Ball aus 80 m aus dem Rough zum Eagle versenkte, während Mikas Birdieputt über die Lochkante lief. Am Ende spielte Tim eine unglaubliche 62 (Platzrekord pulverisiert), während Mika ein wenig die Puste ausging und eine immer noch ordentliche 71 ins Clubhaus brachte.

Mit insgesamt 202 Schläge (8 unter Par) belegte er in diesem starken Feld in dem 12 Spieler das Turnier unter Par beenden konnten den 2. Platz (geteilt mit Maximilian Korberger).

Mit Mika qualifizierten (die Cutlinie lag letztendlich bei +8) sich noch die 3 Hannoveraner Jungs, Leo aus Osnabrück und Justus Jarius aus Burgdorf, sodass der GVNB mit 6 Spielern bei den Deutschen Meisterschaften vertreten ist.

Neben der sportlichen Herausforderung ist bei diesen Turnieren immer der faire und respektvolle Umgang der Jungs untereinander zu erwähnen, es ist schön zu sehen, wie im Laufe der Jahre Freundschaften entstehen und wie die Jungs sich als Spieler und Persönlichkeiten weiterentwickeln.

Ein schönes Wochenende geht vorüber, aber am nächsten Sonntag geht es schon wieder weiter mit dem finalen DGL-Spieltag an dem unsere junge, sympathische Clubmannschaft auf dem schweren Golfplatz im Teutoburger Wald das nahezu Unmögliche mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga möglich machen möchte.

Wir drücken fest die Daumen!!!

Bericht – Stephan Kirschstein