Clubleben

Mika erneut mit Top 10 Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften AK 18

Vom 12.-14.9.25 fanden die Deutschen Meisterschaften der AK 18 im Cub zur Vahr statt. Die bestens präparierte Anlage in Garlstedt bot einen würdigen Rahmen für den Saisonhöhepunkt der jugendlichen Spitzenspieler im deutschen Amateurgolf.

Mit dabei war wieder Mika vom OGC, der sich mit den Spitzenathleten aus den diversen Kaderschmieden messen wollte. Das Wetter machte es den Jungs nicht leicht, ständiger Wind, teilweise heftiger Regen und Gewitterunterbrechung machten die Meisterschaften anspruchsvoll und anstrengend.

Den ersten Tag spielte Mika aggressives Golf mit 4 Bogeys und 5 Birdies, sodass er sich mit einer -1 an der Spitze des Leaderboards platzieren konnte, gemeinsam mit dem Überflieger der Saison Tim Brohl, der sich mittlerweile unter die Top 200 der Amateur Weltrangliste gearbeitet hat.

Die weiteren Tage verliefen leider nicht perfekt, auf diesem Platz der strategisch gespielt werden sollte, waren die langen Eisen vom Tee nicht konstant genug, sodass Mika sich oft in Schwierigkeiten brachte, durch kreative und teils spektakulären Rettungsschlägen aus schlechten Lagen sein Spiel noch zusammenhalten konnte, aber da er leider seine Birdie Chancen zu selten nutzen konnte, ging der Anschluss an die Spitze verloren. Den Sieg holte sich fast schon erwartungsgemäß Tim Brohl vor Leopold Hess. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

Am Ende stand für Mika ein geteilter 10. Platz, ein wieder starkes Ergebnis, bester Spieler aus dem GVNB (nur Moritz Denike aus Hannover schaffte den Cut und erreichte Platz 21), aber auch die Tatsache, dass Mika an diesen Tagen leider nicht sein „A Game“ präsentieren konnte. Eine alles in allem sehr gute Saison mit einigen herausragenden Ergebnissen, aber auch großen Erkenntnisgewinnen, was Planung und Belastungssteuerung und Vorbereitung angeht. Viele gute Spieler in diesem Alter verspüren schon einen ordentlichen Druck, was Ihre golferische Performance betrifft, von außen, aber auch durch die eigenen Erwartungen, dazu kommen viele Turnierrunden, ein wenig Reisestress und zusätzlich befinden sich diese Jungs zumeist in den für das Abitur relevanten Jahrgängen.

Trotzdem wie immer tolle Erfahrungen, viele gute Begegnungen mit Spielern und Trainern aus ganz Deutschland und ein paar anstrengende, aber schöne Golftage auf einem anspruchsvollen und großartigen Golfplatz. Sehr schön und nett, war das einige OGC´ler den Weg nach Garlstedt auf sich genommen haben, um Mika am Schlusstag zu unterstützen, dafür ein großer Dank! 

Und trotz der sehr eingeschränkten Zufriedenheit von Mika mit seiner Leistung, ist es wieder ein Top Ten unter den besten Jugendspielern Deutschlands geworden.

Bericht: Stefan Kirschstein