
Deutsche Meisterschaften der Herren in Trier, der OGC war dabei
Vom 28. bis zum 31.August trafen sich im sehr schönen Golfclub Trier Deutschlands beste Golferinnen und Golfer um die nationalen Meister der offenen Altersklasse auszuspielen.
Um in das Feld der startberechtigten Herren zu gelangen musste man eine HCP von -2,2 spielen, das beste HCP im Feld wies der Stuttgarter Ferdi Müller mit sagenhaften -6,7 auf. Zehn Spieler waren besser als -5,0, gespickt war die Teilnehmerliste mit zahlreichen Nationalspielern, Bundesliga Akteuren und Collegespielern. Dazwischen als Newcomer unser gerade 17 Jahre alter
Mika vom OGC.
Der hügelige Platz in Trier hatte es in sich, bestens präpariert, phantastische Grüns, gepflegte (leider oft schmale) Fairways, dazu ein böiger Wind und gelegentliche Schauer machten das Turnier zu einer echten Challange.
Natürlich waren die großen deutschen Clubs mit zahlreichen Spielern und ihren Coaches vertreten, die Bundestrainer waren vor Ort und auch einige Funktionäre des DGV ließen sich das Zuschauen bei diesem perfekt organisierten Turnier nicht nehmen.
Dieses Turnier läuft über 4 Tage, wobei der Cut nach 3 Tagen bei Platz 36 und geteilt liegt. Ziel für Mika war natürlich auch den Sonntag noch aufteen zu dürfen.
Der erste Tag verlief weitestgehend nach Plan und mit einer 70 , 2 unter Par konnte sich unser OGC-ler schon einmal vorne zeigen. 2 Schläge hinter dem Führenden lag er auf Rang 7.
An Tag 2 folgte auf das Bogey an der schwierigen 1 direkt ein sauberes Eagle am darauffolgenden Par 5 , ein weiteres Birdie an der 3 und nach 13 Löchern lag Mika mit -5 sogar in Führung. Ein Fehlschlag an der 14, einem 210 m langen Par 3 mit folgendem Doppelbogey brachte Mika dann ein wenig aus der Fassung und er notierte an den folgenden 3 Löchern noch ein weiteres Bogey, ein Doublebogey und ein unbefriedigendes Chip 2 Putt Par an einem erreichbaren Par 5. So beendete er die Runde mit 74 Schlägen, fiel mit Gesamt Par auf einen immer noch guten 16. Platz zurück.
Da die Cutlinie bei 6 über Par erwartet wurde, konnte Mika am 3. Tag etwas entspannter antreten und spielte eine saubere 69 (3 unter Par) und lag mit 213 Schläge nach 3 Runden auf einem starken 6. Platz in der Gesamtwertung.
Am Schlusstag wurde der Putter leider nicht heiß (kaum lauwarm) und trotz einer guten Performance bei 14 Grüntreffern konnte er bei vielen guten Chancen leider keinen 1 Putt verbuchen. Eine für ihn enttäuschende 76 (4 über) brachte ihn dann auf Platz 14 mit gesamt 289 Schlägen (1 über Par fürs Turnier).
Souveräner Sieger mit 12 unter Par wurde der St. Leon Roter Nationalspieler und Europameister Nils-Levi Bock, Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!!
Mit ein wenig Abstand wird Mika sicher erkennen, dass er trotz einer eher unglücklichen Schlussrunde eine tolle Premiere bei den Deutschen Meisterschaften der AK offen hingelegt hat und dass er durchaus schon jetzt in der Lage ist, national ein kleines Wörtchen mitzureden.
Definitiv war es wieder eine tolle und wertvolle Erfahrung in einem anderen Umfeld sich mit älteren und erfahrenen Spielern der nationalen Spitze zu messen.
Aber jetzt freut er sich erstmal auf die anstehenden Clubmeisterschaften und auf einen freundschaftlichen, aber heißen Fight mit seinen Kumpels.
Vom 12.-14. September steht dann die nächste Deutsche Meisterschaft an, die der AK 18 Jungen im Club zur Vahr, Bremen. Also fast ein Heimspiel, was vielleicht das eine oder andere Clubmitglied zum Zuschauen locken könnte. Mika würde sich über Unterstützung am Fairwayrand freuen.
Bericht Stefan Kirschstein